Herzkuchen zum Valentinstag – Marmorkuchen mit Schokoherz
Marmorkuchen mit Schokoherz in der Mitte zum Valentinstag. … Mehr Herzkuchen zum Valentinstag – Marmorkuchen mit Schokoherz
Marmorkuchen mit Schokoherz in der Mitte zum Valentinstag. … Mehr Herzkuchen zum Valentinstag – Marmorkuchen mit Schokoherz
Meine Zucchinipflanzen tragen Früchte was das Zeug hält. Ich weiß schon gar nicht mehr wohin damit, sie kommen bei uns auf den Grill, in die Suppe, werden frittiert, überbacken, gedünstet und zu Babybrei verarbeitet. Gemüse aus dem eigenen Garten hin oder her, so langsam kann ich die grünen allrounder nicht mehr sehen. Selbst Freunde und … Mehr saftiger Schokoladen Zucchini Kuchen
Zitronen Cupcakes Passend zum Sommer gibt es heute erfischende Zitronen Cupcakes mit Lemon Curd Füllung. Ein Rezept für Lemon Curd findet ihr hier. Falls ihr aber keine Lust habt die Creme selbst herzustellen könnt ihr sie natürlich auch kaufen. Es gibt sie in gut sortierten Supermärkten. Für die Zitronenmuffins benötigt ihr: 125 g Mehl 1 … Mehr Zitronen Cupcakes mit Lemon Curd
Ich habe für die Mango Törtchen mit Rhabarber-Waldmeister Sirup selbstgemachten Sirup verwendet das Rezept findet ihr hier. Ihr könnt aber natürlich auch gekauften Sirup verwenden.
Anstatt eines Rüblikuchens gab´s bei uns zu Ostern ein Schokoladenküchlein im Glas. Aber ganz wollte ich auf die Möhren nicht verzichten (wenn auch nur optisch). Daher habe ich die Schokoküchlein so gestaltet, dass sie so aussehen, als würde eine Karotte aus der Erde wachsen. Hierfür könnt ihr fertige Marzipan Karotten verwenden oder wie hier auf dem Bild Erdbeeren … Mehr Coming up carrots
Marmorkuchen Marmorkuchen ist ein echter Klassiker und durfte früher auf keinem Kindergeburtstag fehlen. Lange Zeit war es auch der einzige Kuchen den ich wirklich gut und lecker aus dem Ofen gebracht habe. Meine Leidenschaft gehörte immer mehr dem Kochen als dem Backen. Erst seit meiner Schwangerschaft habe ich das „Backen“ für mich entdeckt, … naja … Mehr Nina´s Marmorkuchen
Berliner, Pfannkuchen, Krapfen oder Fasnetküchle? …ja wie denn nun? Bei uns im Ländle nennt man die faustgroßen süßen Hefeteigteilchen „Berliner“. Klassisch werden diese in Fett ausgebacken und mit Konfitüre gefüllt. Früher gab es neben meiner Schule eine Bäckerei, die das ganze Jahr über Schokoberliner verkaufte. Klingt jetzt nicht unbedingt außergewöhnlich, gerade in der Faschingszeit gibt es ja … Mehr Schoko Berliner oder klassische Berliner aus dem Ofen
Hach… ich liebe den Herbst. Vor allem in den Weinbergen lässt das wundervolle Farbenspiel jedes graue Regenwetter alt aussehen. Außerdem findet bei uns im Süden während der bunten Jahreszeit fast jedes Wochenende irgendwo ein Weinfest statt. Zum Wein gibt es typischerweise Zwiebel- oder Salzkuchen. Ich gehöre eher zum Team Salzkuchen. Diesen kann man auf die … Mehr Schwäbischer Salzkuchen
Ganz große Beerenliebe! Da waren die Augen auf dem Stuttgarter Wochenmarkt mal wieder größer als der Mund :-)! …und bei dem wunderschönen Anblick auf den Tischen der Marktverkäufer musste ich einfach zugreifen (obwohl Zuhause im Kühlschrank bereits eine Packung Blaubeeren schlummerte). Also hab ich spontan zum Kaffeklatsch geladen und aus den überreifen Früchten eine süße … Mehr Blaubeer-Galette