Idee zum Valentinstag
Marmorkuchen mit Schokoherz
Die Schaufenster sind mit Herzchen dekoriert, Blumenläden locken mit liebevoll gebundenen Sträußen – natürlich in leidenschaftlichem rot. Der Valentinstag steht vor der Tür. …und mit ihm werben vor allem die Geschäfte mit ziemlich überteuerten Geschenken für die Liebenden unter uns. Dabei ist es doch ein Tag wie jeder andere auch, oder nicht?
Eigentlich bin ich ja der Meinung, dass man keinen extra Tag wie den Valentinstag braucht, an dem man besonders an den anderen denkt und ihn wert schätzt. Dennoch möchte ich an diesem Tag dann doch nicht mit leeren Händen dastehen, deshalb gibt es von mir immer etwas selbstgemachtes. Da mein Mann ein riesen Marmorkuchen Fan ist, gibt es Diesen zum Valentinstag mal in einer etwas anderen Variante. Nämlich mit Schokoherz in der Mitte.

…das braucht ihr für den Valentinstag Kuchen:
- 500 g Mehl
- 250 g weiche Butter
- 120 g Zucker
- 80 ml Milch
- 6 Eier
- 1 Prise Salz
- 1 Packung Backpulver
- 3 Esslöffel Back-Kakao
- optional 1 Schuss Rum oder 1 Prise Liebe
- außerdem einen Herzausstecher und eine Kastenform

…und so wird der Kuchen zum Valentinstag gemacht:
Als erstes rührt ihr die weiche Butter mit dem Zucker cremig. Dann gebt ihr unter Rühren einzeln die Eier hinzu. Als nächstes vermischt ihr das Mehl, Salz und Backpulver und gebt es abwechselnd mit der Milch zu den bereits verrührten Zutaten. Damit ist der Grundteig fertig.
Der Kuchen wird nun in zwei Partien gebacken. Dazu teilt ihr den fertigen Teig in zwei Hälften. Unter den einen Teil mischt ihr den Kakao sowie optional den RUM. Anschließend füllt ihr den Schokoteig in eine gefettete Kastenform und schiebt ihn für ca. 45 min. bei 180 Grad in den Backofen. Nach der Backzeit ist es wichtig dass ihr den Kuchen gut auskühlen lasst. Dann stecht ihr mit eurem Keksausstecher die Herzen aus und legt diese erstmals beiseite.
werden mit einem Keksausstecher die Herzen ausgestochen und anschließend zur Seite gestellt.
Als nächstes ca. 1/4 des hellen Teiges in die gefettete Kastenform füllen. Die Herzen in einer Reihe, dicht aneinander, (so wie auf dem Foto gezeigt) in die Form stellen. Den restlichen Teig auf die Herzen füllen und für ca. 40 min. bei 180 Grad backen.
Bevor ihr den Kuchen aus der Form löst, solltet ihr ihn nochmals gut abkühlen lassen.
Viel Spaß beim ausprobieren.


Das könnte dich auch interessieren:
danke für den Tipp
LikeLike
sehr gerne:-)
LikeLike
Das sieht ja toll aus! 🙏🏻❤️
Liebe Grüße aus Stuttgart! ❤️
LikeLike
vielen Dank. Grüße aus dem Ländle zurück 🙂
LikeLike
Ähnlich wie Muttertag, aber trotzdem einfach toll.❤️
LikeLike
Liebe Nina, ich finde Deinen Blog EINFACH TOLL! Deshalb habe ich Dich für den Mystery Blogger Award nominiert. Ich hoffe Du machst mit. Es würde mich sehr freuen. Alle Infos findest Du unter https://allergomio.com/2018/02/16/allergomio-heute-mal-anders-mystery-blogger-award/. Ich freue mich auf weitere schöne Beiträge von Dir. LG
LikeLike
Danke für die Nominierung, ich mache natürlich sehr gerne mit.
LikeLike
Nette Idee!
LikeLike