selbstgemachte Pancakes
Alle lieben selbstgemachte Pancakes! Das Kind mit Zucker und Zimt. Papa mit Nutella und Mama am liebsten mit Obst.
Eine meiner Lieblingsvariante folgt hier.
Zutaten für selbstgemachte Pancakes
…das braucht ihr:
1 g Ei
1 Päckchen Vanillezucker
200 g Mehl
1 Teelöffel Backpulver
1 Prise(n) Salz
Milch
Butter zum ausbacken und Obst zum garnieren
Pancakes
…und so wird’s gemacht:
Zuerst trennt ihr das Eigelb vom Eiweiß. Das Eiweiß mit Salz steif schlagen und beiseite stellen. Das Eigelb verrührt ihr mit dem Vanillezucker zu einer cremigen Masse. Dann vermischt ihr das Mehl mit dem Backpulver und rührt es unter die Eigelbmasse. Als nächstes gebt ihr soviel Milch dazu bis die Masse cremig wird und hebt zum Schluss das steif geschlagene Eiweiß unter den Teig.

Im nächsten Schritt werden die Pancakes ausgebacken.
Hierfür erhitzt ihr die Butter in einer beschichteten Pfanne und dreht den Herd anschließend auf die mittlere Stufe herunter.
Nun gebt ihr den Teig Portionsweise in die Pfanne (ungefähr einen Esslöffel pro Pancake). Wenn die Seite goldbraun ist wendet ihr den Teig und backt ihn die Pancakes auf der anderen Seite genauso aus.
Ihr könnt die Pancakes dann beliebig mit Obst garnieren.
