Aprikosenketchup selbst gemacht
Nachdem das Rhabarberketchup bei mir Zuhause so gut ankam, wollte ich nun doch unbedingt das Aprikosenketchup ausprobieren.
Da frische Aprikosen momentan noch nicht erhältlich sind, habe ich auf ein Rezept mit getrockneten Aprikosen zurückgegriffen. …und das kam dabei heraus.
Für das Aprikosenketchup braucht dazu:
200g getrocknete Aprikosen (soft)
400g gelbe Tomaten
1 Daumendickes Stück Ingwer, frisch
1 rote Zwiebel
1 Knoblauchzehe
2 EL Sonnenblumenöl
80 g brauner Zucker
80 ml Apfelessig
1 TL Salz
2 TL Senfkörner
1 TL Paprikapulver
1 kleine rote Chilischote
1 TL Piment
1 TL Kurkuma
…und so wird´s gemacht:
Tomaten überbrühen häuten und in kleine Würfel schneiden, beiseite stellen.
Aprikosen in kleine Stücke schneiden. Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer schälen und klein hacken. Chilischote halbieren, Kerne entfernen, und klein schneiden. Das Öl in einem Topf erhitzen und Alles für ca. 5 Minuten anschwitzen. Senfkörner, Paprikapulver, Piment und Kurkuma hinzugeben und unter ständigem Rühren mitrösten. Mit Apfelessig ablöschen. Dann den braunen Zucker hinzugeben und solange rühren bis sich dieser vollständig aufgelöst hat. Als nächstes die gewürfelten Tomaten und das Salz hinzugeben und ca. 1 Stunde mit bei gelegentlichem Rühren auf niedriger Stufe köcheln lassen. Anschließend das Ganze mit einem Pürierstab oder Mixer kräftig durchmixen bis eine glatte Masse entsteht. Am besten noch heiß in sterilisierte Flaschen abfüllen, die Flaschen umdrehen (Damit ein Vakuum entsteht) und auskühlen lassen.
ähnliche Rezepte:
Rhabarberketchup
wäre mal was
LikeLike
Ist seeeehr lecker 😋
LikeLike