Laugen-Herz-Brezel

Laugen-Herz-Brezel

Als Schwobamädle kann ich mir ein Leben ohne Laugengebäck nicht vorstellen. Wisst ihr was ich mir in der dritten Woche auf Bali am meisten gewünscht habe? …einen Laugenbrezel mit Salami …und das obwohl ich eigentlich überhaupt keine Wurst esse.

Nirgendwo außer im Süden Deutschlands bekommt man so gute Brezeln wie zu Hause.

Laugenbrezel in Herzform
Laugenbrezeln ©vorstadthipster0711


Mein Mann und halten eigentlich nicht viel vom Valentinstag.
Zumindest geben wir dafür kein Geld aus. Ich überrasche ihn trotzdem gern mit etwas selbstgebackenem.

Bisher war es meisten ein Kuchen in Herzform oder der Marmorkuchen mit Herz in der Mitte, den ich euch letztes Jahr bereits vorgestellt hatte.

Falls es euch auch so geht und ihr eure Liebsten entgegen des Massenkonsum mit etwas selbstgemachtem überraschen wollt,
dann habe ich hier ein Rezept für euch:
selbstgemachte Brezeln in Herzform für euch.

Das benötigt ihr für 12
Laugen-Herz-Brezeln:

  • 300 ml Wasser
  • ½ Würfel Hefe
  • 500g Mehl
  • 15g Butter
  • 1 TL Salz
  • 1L Wasser
  • 50g Natron

So werden die Laugen-Herz-Brezeln gemacht:

Zuerst belegt ihr ein Backblech mit Backpapier und fettet dieses gut ein.
Das ist wichtig, da die Lauge das Backpapier angreifen könnte und sich die Brezeln dadurch schlecht vom Backpapier lösen lassen.  Die Hefe, Wasser, Mehl, Salz und Butter in eine Schüssel geben und mit dem Knethaken 5 Minuten lang kneten. Dann lasst ihr den Teig ca. 30 min. an einem warmen Ort gehen. Während dessen den Backofen auf 200 Grad vorheizen und die Lauge vorbereiten.

Lauge:

Natron in einen Topf geben, 1L kochendes Wasser dazugeben und verrühren.
Achtung: Lauge ist eine ätzende Substanz, ihr solltet die Lösung auf gar keinen Fall mit der bloßen Haut berühren. Deshalb ist es ratsam mit Einweghandschuhen zu arbeiten.

Den aufgegangen Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche nochmals kurz durchkneten und in 12 gleiche Teile aufteilen.

Als nächstes eine Rolle Formen, diese in Herzform bringen und die Enden zusammen kleben.

Die Teigherzen anschließend mit einer Schöpfkelle für 30 Sekunden in die Lauge tauchen und auf das Backpapier legen. Anschließend die Form etwas nacharbeiten, -dafür wie bereits erwähnt Einmalhandschuhe oder Werkzeug wie z.B. ein Messer benutzen!-

Die Laugen-Herz-Brezeln könnt ihr dann mit etwas Hagelsalz bestreuen und nochmals 10 min. ruhen lassen.

Danach für ca. 20 Min. backen und fertig ist die Valentinstagsüberraschung.

Das könnte euch auch interessieren:
Berliner in Herzform
Mamorkuchen mit Schokoherz


2 Gedanken zu “Laugen-Herz-Brezel

Ich freue mich über deinen Kommentar...

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s