Süßkartoffel Burgerbrötchen

Süßkartoffel Burgerbrötchen

Jaaa ihr habt richtig gelesen – Burgerbrötchen aus Süßkartoffel! …klingt komisch, ist aber MEGA lecker! Auf der Suche nach „DEM“ perfekten Burgerbrötchen bin ich wie durch Zufall auf dieses Rezept gestoßen und musste es natürlich gleich selbst ausprobieren. Mit ein paar kleinen Abwandlungen sind mir die Brötchen auch ganz gut gelungen. Das Rezept reicht locker für 10 Brötchen.

Burger Buns
Burgerbrötchen aus Süßkartoffeln,

Das braucht Ihr:


ca. 100 g. Süßkartoffel
115 g Butter
355 ml Milch
2,5 TL Trockenhefe
585 g Mehl
1 TL Salz
etwas Sesam zum Bestreuen

So wirds gemacht:

Für die Burger Brötchen, die Süßkartoffel schälen und in einem Topf mit Wasser weich kochen.

In der Zwischenzeit könnt ihr die Milch lauwarm erwärmen und die Trockenhefe hineinrühren. Wenn die Süßkartoffel weich ist, verarbeitet ihr diese mit einem Kartoffelstampfer oder dem Stabmixer zu Püree. Die Butter schmelzen, kurz abkühlen lassen und unter das Püree rühren. Als nächstes rührt ihr die Trockenhefe-Milch-Mischung unter das Püree und lasst das ganze nochmals ca. 10 min. abgedeckt stehen. Mehl und Salz in einer Schüssel vermischen, dann die Süßkartoffelmischung einarbeiten und solange Kneten bis ein geschmeidiger Teig entsteht. Diesen an einem warmen Ort für mind. 40 min. abgedeckt gehen lassen.

Aus dem Teig formt ihr nun 10 Burger Brötchen und legt diese anschließen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech und lasst sie mind. weitere 30 min. gehen (je länger ihr die Brötchen gehen lasst, umso fluffiger werden sie). Zum Schluss die Brötchen mit etwas Wasser oder Milch einstreichen, Sesamkörner darauf streuen und bei 200 °C für 20 min. ab in den Ofen. Falls ihr nicht alle Brötchen gleich benötigt, könnt ihr die Backzeit um die Hälfte reduzieren und die Brötchen ins Gefrierfach. Zum aufbacken braucht ihr dann nochmals ca. 20 min.

Süßkartoffelbrötchen
Burgerbrötchen aus Süßkartoffeln

 


5 Gedanken zu “Süßkartoffel Burgerbrötchen

Ich freue mich über deinen Kommentar...

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s