vegane Mayonnaise
Hey da draußen an euren Bildschirmen. Lange war es ruhig hier auf dem Blog.
Nachdem mein kleiner Sohnemann mein Laptop von der Couch befördert hatte und dabei mein Display zu Bruch gegangen ist, habe ich einfach mal eine kleine Bloggerpause eingelegt, bis die Technik wieder repariert wurde.
Gekocht und gewerkelt wurde natürlich trotzdem ganz fleißig und was dabei alles herausgekommen ist, zeig ich euch in den nächsten Tagen. Heute gibt es erst einmal ein Blitzrezept aus der Kategorie Dips und Saucen. Und zwar eine selbstgemachte Mayonnaise ohne Ei. Die Mayonnaise ist vegan, glutenfrei und super einfach herzustellen.

Zutaten Liste:
Ihr braucht dazu nur diese fünf Zutaten und einen Stabmixer:
130 g Sojamilch (nicht gekühlt)
2 TL Weißweinessig
200 g geschmacksneutrales Pflanzenöl (ich habe Sonnenblumenöl verwendet)
1 TL Salz gestrichen
1 TL Senf mittelscharf
und so funktioniert´s:
Als erstes füllt ihr die Sojamilch in ein hohes schmales Gefäß und gießt anschließend den Essig und danach das Öl dazu. Als nächstes kommt euer Stabmixer zum Einsatz. Stellt diesen im Gefäß auf den Boden und mixt dann so ca. 1 min. lang los. Dann bewegt ihr den Mixer langsam im Gefäß auf und ab. Ihr werdet schnell merken, dass die Masse langsam immer dickflüssiger wird. Mixt solange in der auf- und ab Bewegung weiter, bis eine homogene, cremige Konsistenz entstanden ist. Zum Schluss schmeckt ihr die Mayonnaise mit Salz und Senf ab. Fertig!
In einem gut verschließbaren Gefäß halt sich die Mayo im Kühlschrank ca. 1 Woche.
Viel Spaß beim ausprobieren!
Das wird probiert! Super!
LikeGefällt 1 Person