Rhabarber Sirup mit Waldmeister
Rhabarber und Waldmeister sind für mich ein Zeichen, dass der Sommer langsam einkehrt. Das Wetter sagt zwar momentan noch etwas anderes, aber BESSER geht schließlich immer!
Als Kind gab es bei uns den Rhabarber immer frisch aus dem Garten einfach nur in Zucker getunkt (himmlische Kindheitserinnerungen). Den ersten Rhabarber, den ich in diesem Jahr auf dem Wochenmarkt entdeckt habe, wurde von mir gleich zu Sirup verarbeitet.
…und hier zeig ich euch wies geht:
Zutatenliste:
ca. 500 g ungeschälten in kleine Stücke geschnittenen Rhabarber
400 ml Wasser
2-3 Stängel frischen Waldmeister
150 g Zucker
Saft von 1 Limette
Zubereitung:
Da der Rhabarber nicht geschält wird, solltet ihr ihn sehr gut waschen. Ihr könnt natürlich auch geschälten Rhabarber verwenden, allerdings bekommt der Sirup dann keine so schöne rote Farbe. Die Rhabarberstückchen in einen Topf geben, den Zucker untermischen und über Nacht Saft ziehen lassen.

Am nächsten Tag setzt ihr das Wasser und den Limettensaft an und gebt es zur Zucker Rhabarbermischung, Waldmeister dazu, kurz aufkochen und anschließend bei mittlerer Hitze mindestens 1 Stunde kochen lassen, ggf. etwas Wasser nachfüllen. Danach alles durch ein Küchentuch filtern, abkühlen lassen und in Flaschen umfüllen.
Ideal auch als Mitrbingsel für Grill- und Gartenpartys.
Den Sirup könnt ihr mit Mineralwasser aufgießen und als Schorle genießen oder als Aperitif mit Sekt.
Viel Spaß beim ausprobieren!

3 Gedanken zu “Rhabarber Sirup mit Waldmeister”