Auch wenn man Gesund leben möchte, muss man nicht unbedingt auf Knabbereien verzichten. Auch ich knabbere ziemlich gerne (…und auch sehr oft J) und dabei habe ich meistens kein schlechtes Gewissen, weil ich die Knabbereien fast immer selber mache. Heute Abend gibt es z. B. Süßkartoffelchips aus dem AirFryer. Ihr könnt diese aber auch ganz normal im Backofen machen. Ich zeige euch heute beide Varianten.

Süßkartoffelchips mit dem AirFryer:
Die Süßkartoffeln schälen und mit einem Hobel in gleichmäßige Stücke schneiden. Ich benutze dazu den Gemüseschneideraufsatz meiner KitchenAid, ein stinknormaler Hobel tut´s aber auch. Als nächstes gebt ihr die Süßkartoffeln in eine Schüssel und vermengt diese mit ein wenig Öl. Damit die Chips schön cross werden, gebt ihr immer nur kleine Portionen in den AirFryer, nehmt alle paar Minuten den Korb heraus und schüttelt die Süßkartoffeln durch. Schaltet den AirFryer die ersten 10 Minuten auf 160 Grad und anschließend weitere 6 Minuten auf 180 Grad. Anschließend könnt ihr die Chips nach belieben mit Salz, Paprikapulver und Rosmarin würzen.

Süßkartoffelchips aus dem Backofen:
während ihr die Süßkartoffeln in hauchdünne Scheiben schneidet, heizt ihr den Backofen auf 180 bis 190 Grad vor. Dann vermengt ihr die Kartoffeln mit etwas Öl und legt sie anschließend auf ein Backblech. Dann backt ihr die Chips ca. 7 Minuten auf der einen Seite, dann wendet ihr die Chips und backt sie weitere 10 Minuten. Anschließend in eine Schüssel füllen, würzen und fertig J!
Sehen richtig knusprig aus ❤
LikeLike
sind sie auch. …und war schmecken sie am besten 🙂
LikeLike