Leckeres veganes Chili con Kürbis
Dieser Beitrag enthält Werbung (unbezahlt) wegen Markennennung.
Der Oktober hat es in diesem Jahr wirklich sehr gut mit uns gemeint.
Heute, am 24.10 ist es draußen doch tatsächlich, zum ersten mal wieder etwas kälter, aber immer noch sonnig.
Obwohl ich die Wärme dieser goldenen Jahreszeit und die Sonnenstrahlen, welche die bunten Weinberge noch farbiger erstrahlen lassen, überaus genieße, freue ich mich gleichzeitig auf dicke Kuschelpullis, wärmende Kräutertees, dampfend heiße Suppen und Eintöpfe. Deshalb konnte ich nicht anders und habe gestern bereits ein feurig, heißes Kürbis-Chili gekocht, dass ich heute Abend zusammen mit meinen Lieben essen werde.
Schon beim abschmecken hätte ich mir am liebsten gleich einen Teller gegönnt, konnte es mir aber gerade noch verkneifen. Das Chili ist vegan und glutenfrei.
was ihr für das Kürbis-Chili benötigt seht ihr hier:
- 2 rote Zwiebeln
- 3 Stangen Stangensellerie
- 1 Karotte
- 1 Bund Oregano
- 1 rote Chilischoten
- 1 Hokkaido
- 1 Dose(n) Kidneybohnen (400g)
- 1 Dose(n) Mais (400g)
- 4 EL Kokosöl
- 1 TL gemahlener Ingwer
- 1 TL Zimt
- 1 TL Muskatnuss
- 1/2 TL Piment
- 1/2 TL gemahlene Nelke
- 1/2 EL Backkakao
- 5 EL Tomatenmark
- 400 ml Gemüsebrühe
- 1 Dose(n) stückige Tomaten (400g)
- Salz
- Pfeffer
- 200 g Creme Vega von Dr. Oetker, (alternativ Schmand, für eine nicht vegane Variante).
….und so wird das Kürbis-Chili zubereitet:
Kürbis würfeln, Kokosöl in einer Pfanne erhitzen und den Kürbis darin für ca. 3 min. scharf anbraten. Zimt, Ingwer, Muskatnuss, Piment und Nelkengewürz hinzugeben,
kurz mitrösten.
Karotte, Stangensellerie, Zwiebeln und Knoblauch ebenfalls würfeln, Oregano zupfen, Chilischote von ihren Kernen befreien und klein schneiden. Alles zu dem Kürbis in die Pfanne geben, Tomatenmark dazu und für weitere 3 Minuten anbraten.
Dosentomaten und Kakao zugeben und für mind. 30 min. köcheln lassen. Währenddessen immer wieder etwas Gemüsebrühe nachgießen.
Mais und Kidneybohnen über einem Sieb abtropfen lassen, mit Wasser abspülen.
Bohnen und Mais kurz vor Ende der Garzeit zugeben und noch etwas mitköcheln lassen. Mit Creme Vega, Salz und Pfeffer abschmecken.
Bon appétit!
Die Bilder machen richtig Hunger ❤
LikeLike
Danke, das freut mich 🙂
LikeLike