Spielebogen im skandinavischen Stil
Anleitung DIY Spielebogen
Mama war mal wieder im Baumarkt :-).
Sehr zum Leid des Herzmannes, der immer mal wieder für meine DIY Projekte herhalten muss, obwohl er an seinem verdienten Feierabend doch lieber die Füße hochlegen würde.
Dieses Mal sollte es ein selbstgebauter Spielebogen aus natürlichen Materialien werden.
Zwar gibt es massenhaft günstige Spielebögen fertig zu kaufen, die meisten sind allerdings kunterbunt und bestehen zum Großteil aus Plastik, was nicht gerade meinem Geschmack entspricht. Daher habe ich mich für einen Spielebogen im skandinavischen Stiel aus Holz entschieden, der sich einfach zusammenklappen und verstauen lässt.
Für den Spielebogen benötigst du folgendes Werkzeug:
- Säge
- Holzbohrer
- Schleifpapier
Außerdem brauchst du für das Grundgerüst:
- 4 Kanthölzer mit mind. 60 cm länge. Ich habe ein 2,50 m langes Kantholz gekauft und mir dieses im Baumarkt in 4 gleich lange Teile zuschneiden lassen.
- Ein Rundholz mit 1,4 cm Durchmesser und 78 cm lang
- Kordel
…und für die Spielebogenanhänger
- Silikonperlen
- Häkelperlen
- Glöckchen
- Beisselemente
Und so wird’s gemacht:
Die Kanthölzer auf eine Länge von mind. 60 cm zusägen.
Ich habe im Baumarkt ein 2,5 m langes Kantholz gekauft und mir dieses vor Ort in vier gleiche Teile zuschneiden lassen.
Die unteren Seiten der Kanthölzer in einem Winkel von ca. 45 Grad abschrägen und mit Schleifpapier glatt schleifen.
Anschließend bohrt ihr ca. 5 cm vom oberen Rand, mit dem Holzbohrer ein Loch, dass den gleichen Durchmesser wie das Rundholz hat. In meinem Fall sind das 1,4 cm.
Ca. 15 cm von der unteren Kante der Holzleisten, bohrt ihr mit einem 2 mm Bohrer ein Loch durch das später die Kordel eingezogen wird. Das gibt dem Spielebogen zusätzlichen Halt.
Alle Löcher gut mit Schleifpapier abschleifen, so dass keine Unebenheiten mehr vorhanden sind und sich euer Baby nicht verletzen kann.
Das Rundholz auf die gewünschte Länge zusägen (bei mir sind das 78 cm) und durch die Löcher im Kantholz führen. Eventuell benötigt ihr hierfür einen Hammer.
Die Anhänger, Greifringe und Figuren für den Spielebogen könnt ihr entweder selber machen oder fertig kaufen. Ich hab es mir hier einfach gemacht und fertige Beißring * sowie Spielebogenanhänger * .
*selbst bezahlte Werbung aufgrund von Verlinkung
Und fertig ist Euer individueller Spielebogen.
Den Spielebogen könnte ihr je nach eurem Geschmack noch farblich anmalen, solltet allerdings darauf achten, dass die Farbe nicht giftig ist. Außerdem ist darauf zu achten, dass bei selbstgemachten Anhängern die Perlen gut verknotet werden, damit die Perlen nicht in den Händen der kleinen Mäuse landen. Es ist sowieso ratsam Eure Babys nie unbeaufsichtigt spielen zu lassen.
Viel Spaß beim Basteln.
ist toll geworden
LikeLike
Danke, ich freu mich auch voll. Bin total begeistert.
LikeLike
Aww wie süß. Schöne Idee! Ich wollte auch Spielbogen kaufen und, wie du schon erwähnt hast, sie sind alle zu bunt. Jetzt ist mein Kind größer geworden 😊
LikeLike
Dankeschön, freut mich dass er dir gefällt.
LikeLike