Osterdeko aus Beton
Ihr braucht dazu:
echte Eier
einen spitzen Gegenstand (z.B. ein Messer)
Beton und Quarzsand aus dem Baumarkt (ich verwende beides von quick Mix)
Alternativ könnt ihr auch fertigen Kreativbeton verwenden
ein altes Gefäss und ein Löffel zum Anrühren des Betons
einen Trichter zum befüllen der Eier
etwas Speiseöl
… und so geht’s:
Auf der unteren Seite der Eier stecht ihr mit dem spitzen Gegenstand ein Loch.
Das Locht sollte so groß sein, dass ihr den Inhalt herausschütten
und später den Zement bequem hineinfüllen könnt.
Als nächstes schüttet ihr den Inhalt der Eier heraus,
spült die leere Schale mit Wasser aus und lasst sie anschließend trocknen.
In der Zwischenzeit könnt ihr den Zement anrühren.
Ich hab den Zement mit dem Quarzsand im Verhältnis 1:2 vermischt und soviel
Wasser hinzugefügt bis eine recht flüssige Konsistenz entsteht.
Dann gebt ihr in die Eierschalen jeweils ein paar Tropfen Speiseöl,
damit sich die Schalen nachher leichter vom Beton lösen lässt.
Anschließend befüllt Ihr die Eier mit dem Trichter
(oder einem kleinen Löffel) randvoll mit der Betonmasse.
Um Luftblasen zu vermeiden solltet ihr die Eier nach dem Befüllen ein wenig rütteln.
Dann kommt der schwierigste Schritt: „abwarten“ und zwar mindestens 24 Stunden.

Als nächstes werden die Eier gepellt! Am besten nehmt ihr hierzu ein Messer. …und noch mal mind. 24 Stunden trocknen lassen.
Nun sind die Eier eigentlich schon fertig. Ihr könnt sie natürlich noch mit etwas Farbe anmalen. Mir persönlich gefällt der schlichte Betonlook allerdings am besten.
Viel Spaß beim ausprobieren.
Eure Nina
Ich hatte letztes Jahr auch mal Eier betoniert. Wenn das „schälen“ danach nicht wäre (bei mir ging das voll schlecht ab…), hätte ich dieses Jahr nochmal ne Runde gemacht…. 😉
Liebe Grüße Eveline von DIY-Idee-Box
LikeLike
…hattest du die Schale eingeölt?
LikeLike
mmmhhh…. vermutlich nicht. Kann ich dir jetzt aber auch nicht mehr genau sagen. Meinst du es lag daran?…. Vielleicht werde ich es doch nochmal probieren 😉
LikeLike