Waschmittel DIY aus Kastanien

Wer mir (0711_suburbia) auf Instagram folgt, der konnte schon letzte Woche in meiner Story sehen, dass die Kids und ich fleißig Kastanien gesammelt haben.
Dieses Jahr habe ich mir vorgenommen, endlich mal mein eigenes Waschmittel aus Rostkastanien herzustellen. Das wollte ich eigentlich schon im letzten Jahr machen,
hatte dann aber den Zeitpunkt verpasst und alle Kastanien waren bereits augesammelt.

Das Waschmittel aus Kastanien lässt sich super einfach herstellen, denn ihr benötigt dazu nur 3 Dinge:
-Kastanien
-Wasser
–…und ein wenig Geduld.
Ach ja und ein Mixer wäre für die 2. Variante nicht schlecht.

Außerdem schont das selbsthergestellte Waschmittel aus Kastanien den Geldbeutel und die Umwelt. Natürlich könnt ihr auch ökologisches Waschmittel, wie z. B. Waschnüsse in der Drogerie kaufen, allerdings kommen diese meist aus Südasien, was bedeutet, dass die Waschnüsse erstmal um die halbe Welt reisen müssen um bei uns im Drogerieregal zu landen. Nachhaltig ist das natürlich nicht.

Es gibt 2 Varianten um das Waschmittel aus Kastanien herstellen zu können.

Die erste geht relativ schnell:

DIY Waschmittel aus Kastanien – Variante 1

Ihr viertelt ca. 5-8 frische Kastanien, übergießt diese mit 300 ml. lauwarmen Wasser und lasst das Ganze für mind. 8 Stunden ziehen.


Anschließend siebt ihr die Kastanien raus,
fangt das Wasser auf und gebt dieses in das Waschmittelfach euerer Waschmaschine.
Allerdings könnt ihr die Kastanienlauge nicht lange aufbewahren, was bedeutet, dass ihr bei dieser Variante die Kastanien immer frisch ansetzen müsst und eurer Waschgang

DIY Waschmittel aus Kastanien – Variante 2

Die zweite Variante dauert zwar in der Herstellung etwas länger, dafür könnt ihr das Waschmittel allerdings auch auf Vorrat und bei Bedarf schneller herstellen als bei Variante 1.

Hierfür nehmt ihr soviel Kastanien, wie ihr sammeln könnt 😊.
Wenn ihr einen Thermomix habt, dann könnt ihr die Kastanien direkt in den Mixer füllen und zerkleinern. Eventuell auf mehrere Male. Habt ihr keinen Thermomix, dann solltet die die Kastanien erst grob zerkleinern und dann in einem Mixer nochmal zerschreddern.

Die Kastanien sollten nicht zu fein geschreddert werden, da sie später wieder im Wasser eingeweicht werden müssen.
Das enstandene Kastaniengranulat legt ihr entweder auf Küchentücher aus und lasst das ganze über mehrere Tage trocknen oder ihr legt es auf mit Backpapier ausgelegte Backbleche und lasst es im Ofen bei ca. 90 Grad für ca. 2-3 Stunden trocken.

Wichtig ist, dass das Granulat wirklich gut durchgetrocknet ist, da sich ansonsten Schimmel bilden würde.

Ist das Granulat getrocknet füllt ihr es am besten in Schraubgläser ab.
Wenn ihr nun eure Wasche mit den Kastanien Waschen wollt, nehmt ihr ca. 50g des Granulats übergießt es mit 250 ml. warmen Wasser und lasst es für ca. 15-25 min. stehen. Dann wie in der Ersten Variante das Wasser durch ein feines Sieb abgießen und die Flüssigkeit auffangen. Die Flüssigkeit gebt ihr dann wie gewohnt in eurer Waschmittelfach eurer Maschine und los geht. 😊

Achtung:

Allerdings rate ich euch ab, weiße Wäsche mit dem Waschmittel aus Kastanien zu waschen. Da sich durch das Waschen ein Grauschleier bilden kann. Ich würde also nur die Buntwäsche damit waschen und auch nicht bei jedem Waschgang, sondern es immer mal wieder zwischendurch Verwenden.

Auch bei sehr starken Verschmutzungen reicht die Waschkraft der Kastanien nicht aus,
da werdet ihr mit einer Vorbehandlung der verschmutzten Stellen nicht drum herumkommen.

Ansonsten ist es aber eine gute umweltschonende Alternative zu herkömmlichen Waschmittel.

Falls ihr Erfahrung habt, mit der Nutzung von selbst hergestelltem Waschmittel, schreibst mir gerne in die Kommentare.



Ein Gedanke zu “Waschmittel DIY aus Kastanien

Ich freue mich über deinen Kommentar...

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s